Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist livexarion, ein Bildungsunternehmen mit Fokus auf Datenbankadministration. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle:
livexarion
Oststraße 23
08485 Lengenfeld, Deutschland
Telefon: +49715890200
E-Mail: help@livexarion.sbs

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.

Wir erfassen grundsätzlich nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Bildungsplattform erforderlich sind. Dabei achten wir streng auf Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen.

3. Verwendung von Daten

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken. Diese Zweckbindung ist ein zentraler Grundsatz unseres Datenschutzkonzepts und wird strikt eingehalten:

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Websiteoptimierung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsverhalten Verbesserung der Bildungsangebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet. In unserem Bildungsbereich arbeiten wir gelegentlich mit spezialisierten Partnern zusammen - jedoch immer unter strengen Datenschutzauflagen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen

Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter help@livexarion.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls diese hohen Standards einhalten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkrete Speicherdauer hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab:

Grundsatz der Datensparsamkeit: Sobald der Zweck der Datenerhebung wegfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten umgehend gelöscht oder anonymisiert.

  • Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 3 Jahren oder bei Widerruf
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Bestimmungen (bis zu 10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Löschung bei Widerruf der Einwilligung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über die Gründe für eine weitere Speicherung.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Für technisch notwendige Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.

Wir verwenden keine permanenten Tracking-Mechanismen oder geben Cookie-Daten an Werbepartner weiter. Ihre Privatsphäre steht bei uns im Vordergrund.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Übertragung in Drittländer kommen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Nur bei angemessenem Datenschutzniveau im Zielland
  • Mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Vorliegen eines Ausnahmetatbestands gemäß Art. 49 DSGVO

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten, informieren wir Sie transparent über die getroffenen Schutzmaßnahmen und Ihre diesbezüglichen Rechte.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website erfolgen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei livexarion informiert zu bleiben. Die Änderungen werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:

livexarion - Datenschutz Oststraße 23
08485 Lengenfeld, Deutschland Telefon: +49715890200
E-Mail: help@livexarion.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.